Plan with me - KW1 2019
Allgemeines zum Kalender:
Für 2019 habe ich mich für einen Leuchtturm 1917 Wochenkalender & Notizbuch entschieden. Dieses Jahr, also 2018, habe ich einen Kalender von Letts mit der gleichen Aufteilung und bin sehr zufrieden. Das Papier hat 80g/m² und fasst sich sehr glatt an.
Wie ich den Kalender nutze:
Termine oder andere Anmerkungen für bestimmte Tage in einer folgenden Woche notiere ich mir mit Bleistift direkt in den Tag. Erst, wenn ich meine Doch plane, immer am Mittwoch davor, trage ich alles in sauberer Schrift mit Kugelschreiber in die Kalenderwoche ein. Auf der rechten Seite ist je Woche eine Seite für Notizen. Diese nutze ich nicht immer gleich. 2018 habe ich oft Mealplanning, den Haushalt und To Dos festgehalten.
Meine erste Woche 2019:
Für nächste Woche möchte ich versuchen das Essen nicht in meinem Kalender zu planen, sondern im Kalender für die ganze Familie. Stattdessen habe ich mich für folgende Kategorien entschieden:
- To Dos
- Zonenarbeit
- Schlafen
- Tracker
Auf jede der Kategorien möchte ich jetzt kurz eingehen:
To Dos:
Hier trage ich alles ein, was an den jeweiligen Tagen gemacht werden muss, aber keine feste Uhrzeit hat und auch nicht jeden Tag erledigt werden muss. Z.B. bin ich in unserem Haus diese Woche dran, das Treppenhaus zu putzen. Das steht in meinen To Dos, weil es erledigt werden muss, aber sich keiner darum kümmert, ob ich das mittags um 12 öder abends um 9 mache.
Zonenarbeit:
Hier plane ich, welche Aufgaben ich an welchem Tag für die Zonenarbeit im Haushalt erledigen will. Die Zonenarbeit habe ich mir aus dem Buch "Sink Reflections" von Marla Cilley (die "FLY-Lady) abgeschaut. (Das Buch ist eine echte Empfehlung von mir)
Schlafen:
Diese Woche möchte ich einen besseren Überblick über meine Schlafdauer bekommen. Dafür habe ich mir diesen Tracker gezeichnet. Mit Kind ist es nämlich gar nicht so einfach genügend Schlaf zu bekommen.
Tracker:
Hier habe ich einfach einige Kategorien, die nur zum abhaken sind. Für diese Woche sind das: Medikamente, Sport, Quran, Zone, Projekt, Uni und Fokus.
Die Medikamente will ich nur abhaken, damit ich mir sicher sein kann, sie jeden Tag einmal zu nehmen. Denn wie das so ist mit Dingen, die man jeden Tag tun muss, ich vergesse oft, ob ich sie heute schon genommen habe. Wenn mir das mit dem abstreichen zu aufwendig ist, fliegt diese Kategorie eben nächste Woche raus.
Ich habe zwar seit der Schwangerschaft schon wieder viel meines zusätzlichen Gewichts abgenommen, aber den Sport habe ich vernachlässigt. Auch er soll wieder zur regelmäßigen Routine werden und der Tracker soll mich motivieren.
Quran habe ich die Kategorie genannt, in der ich jeden Tag eine (zumindest eine kleine) Stelle aus dem Quran lesen möchte.
Zone soll nur nachvollziehbar machen, ob ich die eingeplante Zonenarbeit von oben auch erledigt habe.
Projekt und Uni sollen abgehakt werden, wenn ich für die jeweilige Kategorie an dem Tag etwas gemacht habe. Damit soll sichergestellt werden, dass ich mir auch hier meine Arbeit gleichmäßig auf die Tage verteile und nicht nur an einem Tag alles mache.
Und schließlich noch der Fokus. Hier geht es darum, ob ich das Gefühl habe, den mir auferlegten Tagesfokus eingehalten zu haben. Also ein rein subjektiver Tracker, aber dennoch für mich sehr aufschlussreich, wie ich mir zumindest jetzt denke.
Verzierungen:
Auf Pinterest gibt es so viele tolle Inspirationen zu der Verzierung von Kalendern. Aber da ich mich für nicht sonderlich künstlerisch begabt halte (meine Mutter würde sagen, ich stehe einfach noch am Anfang meiner künstlerischen Karriere), will ich es recht einfach halten und mich momentan auf kleine Verzierungen konzentrieren. Ich finde aber, auch diese kleinen Verzierungen machen schon einen großen Unterschied. Diese Woche wollte ich mich auf das Üben der Banner konzentrieren. Ich habe herausgefunden, wie sie mir besser gefallen und hatte einige Möglichkeiten zu üben.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bin auch froh mal etwas anderes gewagt zu haben. Ich freue mich schon darauf, meinen Kalender in der nächsten Woche zu nutzen.
Liebe Grüße
ZarzisMama
Kommentare
Kommentar veröffentlichen